Ein nachhaltige Zukunft vorantreiben

Bei Prosolia Energy helfen wir, ein nachhaltigeres und effizienteres Energiemodell aufzubauen.

Wir sind verpflichtet, die Umwelt zu schützen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.

Wir schützen den Planeten

Queremos concienciar sobre la importancia de adoptar prácticas sostenibles y ayudar a las empresas a implantar una cultura energética respetuosa con el planeta. La transición energética es clave para luchar contra el cambio climático y construir un mundo mejor.

Wir möchten das Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Praktiken schärfen und Unternehmen dabei helfen, eine Energiekultur zu implementieren, die den Planeten respektiert. Der Übergang zu erneuerbaren Energien ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel und für den Aufbau einer besseren Welt.

Unsere Verpflichtungen

Kampf gegen den Klimawandel

Im Rahmen unseres Engagements für ein saubereres und nachhaltigeres Energiemodell berechnen und überprüfen wir unseren CO2-Fußabdruck (Geltungsbereiche 1 und 2).

Dazu folgen wir den Kriterien der internationalen Norm ISO 14064, die die Glaubwürdigkeit der Treibhausgasemissionsberichte (THG) einer Organisation und des GHG-Protokolls gewährleistet.

Darüber hinaus registrieren wir unseren CO2-Fußabdruck im “Register für CO2-Fußabdruck, Kompensation und Projekte zur Kohlendioxidabsorption” und erhalten das Siegel, das vom Ministerium für Ökologischen Übergang und Demografische Herausforderung Spaniens verliehen wird.

Diese Anerkennung hebt unsere internationale Leistung in Bezug auf Treibhausgasemissionen und den Kampf gegen den Klimawandel hervor.

Beitrag zur Agenda 2030

Bis 2030 den universellen Zugang zu bezahlbaren, zuverlässigen und modernen Energiedienstleistungen gewährleisten. Darüber hinaus den Anteil erneuerbarer Energien im gesamten Energiemix erheblich erhöhen. (unser Beitrag zu den SDGs).

Erneuerbare Energien stellen eine skalierbare und demokratische Technologie dar, die die Produktion sauberer Energie erschwinglicher als konventionelle Erzeugungsquellen ermöglicht.

Infrastruktur modernisieren und Industrien umwandeln, damit sie nachhaltig sind, Ressourcen effizienter nutzen und die Einführung sauberer und umweltfreundlicher industrieller Technologien und Prozesse fördern, wobei sichergestellt wird, dass alle Länder entsprechend ihren jeweiligen Fähigkeiten Maßnahmen ergreifen.

Durch die Vermarktung erneuerbarer Energien und die Förderung des industriellen Eigenverbrauchs helfen wir Unternehmen bei ihrer Mission der Dekarbonisierung, indem wir sie in nachhaltigere Modelle umwandeln.

Bis 2030 den negativen Umwelteinfluss pro Kopf der Städte reduzieren, einschließlich besonderer Aufmerksamkeit für die Luftqualität und die Verwaltung von kommunalen und anderen Abfällen.

Durch die Vermarktung erneuerbarer Energien und die Förderung des industriellen Eigenverbrauchs fördern wir ein Modell der dezentralen und erneuerbaren Energieerzeugung.

Die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an klimabedingte Risiken und Naturkatastrophen in allen Ländern stärken.

Grüne Energien sind saubere, reichlich vorhandene Energiequellen mit dem Potenzial, überall auf der Welt genutzt zu werden. Darüber hinaus helfen sie im Kampf gegen den Klimawandel, da sie keine Treibhausgase oder Schadstoffemissionen erzeugen.

Beitritt zum Globalen Pakt

Prosolia Energy ist dem Globalen Pakt der Vereinten Nationen verpflichtet, als Teil unseres Engagements für unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeit. Wir glauben an die Bedeutung der Zusammenarbeit, um einen gerechten Übergang zu erneuerbaren Energien zu fördern und eine bessere und nachhaltigere Welt für alle zu schaffen.

Starke und nachhaltige Gemeinschaften

Estamos comprometidos en generar un impacto positivo en nuestra sociedad para favorecer el desarrollo sostenible de todas las comunidades. Queremos promover nuestros valores a través del apoyo a proyectos sociales que generen beneficios en las comunidades donde operamos.

Wir sind bestrebt, einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft zu nehmen, um die nachhaltige Entwicklung aller Gemeinschaften zu fördern. Wir möchten unsere Werte durch die Unterstützung sozialer Projekte fördern, die den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, zugutekommen.

Engagement für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit

In den letzten Jahren hat Prosolia Energy diese Solidaritätsinitiative gesponsert, die es uns ermöglicht, die Rolle der Frau zu fördern, indem wir Maßnahmen unterstützen, die das Wohlbefinden in unserer Gesellschaft fördern. Durch dieses Sponsoring arbeiten wir mit sozialen Projekten zusammen, die Frauen in sozialen Ausgrenzungssituationen unterstützen.

Eine Expedition zum Nordpol zur Förderung nachhaltiger Mobilität.

Unternehmenskultur

Compartimos con todos nuestros stakeholders y partes interesadas las normas, políticas y procedimientos corporativos que aseguran que nuestras actividades se realicen en cumplimiento con la legislación vigente y alineadas con nuestros valores y principios de sostenibilidad. También nuestras mejoras prácticas en materia de sostenibilidad.

Wir stellen unseren Interessengruppen die Unternehmensnormen, -richtlinien und -verfahren zur Verfügung, die dazu beitragen, dass die Organisation ihre Aktivitäten gemäß den geltenden Gesetzen und im Einklang mit unseren Werten und bewährten Praktiken im Bereich Nachhaltigkeit durchführt.

Unternehmensrichtlinien

Nachhaltigkeitsberichte

Unser erster Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023 beschreibt die Nachhaltigkeitsstrategien und -praktiken unseres Unternehmens sowie unser Engagement für nachhaltige Entwicklung und die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt, die Wirtschaft und die Gesellschaft.

Wir messen unseren CO2-Fußabdruck in allen drei Bereichen gemäß dem „Greenhouse Gas Protocol“, einem der weltweit anerkanntesten Standards zur Messung von Treibhausgasen (THG), das den Richtlinien des IPCC (Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen der Vereinten Nationen) folgt.

Hinweisgebersystem

Wir verfügen über einen zugänglichen Kanal für alle Mitglieder der Organisation und Dritte, der es ihnen ermöglicht, vertraulich über Unregelmäßigkeiten oder Anfragen im Zusammenhang mit unseren internen und externen Vorschriften zu berichten. Dieser Raum ist darauf ausgelegt, Transparenz und Compliance in all unseren Abläufen zu gewährleisten.